Vereinschronik
Die Anregung in Allmersbach a. W. einen Schützenverein zu gründen, kam Anfang 1967.
Am 22.03.1967
war es dann endlich so weit. Im Gasthaus Sonne in Allmersbach trafen sich 21 Personen und gründeten die Sportschützengilde Allmersbach a.W. e.V.
1968
wurden in der alten Kegelbahn in der Gaststätte Sinzenburg, 3 Luftgewehrstände eingerichtet.
1972
wurde nach verschiedenen Überlegungen das Gelände der Teufelsklinge für die neue Schießanlage ausgesucht und im gleiche Jahr mit dem Bau angefangen. Der Schießbetrieb Luftgewehr im neuen Schützenhaus konnte dann im Dezember 1973 aufgenommen werden. Nach Fertigstellung der KK- Bahnen konnte man die Einweihung und das Kreisschützenfest vom 30.08. - 02.09.1974
feiern.
Auch in sportlicher Hinsicht können wir, die Allmersbacher Schützen, auf schöne Erfolge zurückblicken.
Mehrere Male stellten wir Kreismeister in verschiedenen Disziplinen, einige Male den Kreisschützenkönig sowie den Kreismeister der Rundenwettkämpfe des Schützenkreises Backnang.
1976
erfolgte der Aufstieg der Luftgewehrmannschaft in die Bezirksklasse des Bezirks Unterland.
Im Laufe der letzten Jahre konnten wir immer mehr Mitglieder und Freunde begrüßen und freuen uns noch heute über regen Zuwachs und steigende Mitgliederzahlen.
Im Herbst 2014
konnten wir, nach erfolgreicher Planung und Genehmigung, mit dem Umbau der alten Schießanlage beginnen. Dank vieler fleißiger Helfer konnte die Anlage im Herbst 2015 fertig gestellt werden.
Unsere Vereinsräume
Unser Verein bietet hervorragende möglichkeine für den Schießsport.
Neben einer neuen 25m Schießhalle
mit den Möglichkeiten für Präzisionsschießen, dynamisches Schießen und Bogenschießen, finden Sie bei uns auch eine 50m sowie 100m Bahn, einen Außenbogenplatz
mit Waldpfad und 3-D Tieren.
Ab Frühjahr 2021 haben wir eine weitere Disziplin aufgenommen: Das Axtwerfen
den entsprechenden Wurfstand findet man am Außenbogenplatz
Hier ein paar Impressionen:
Unsere Vorstände
Weitere Vorstände der
SSG Allmersbach a.W.
- Pistolenschützenmeister
komm. Holger Buchholz - Gewehrschützenmeister
Richard Renno - Bogenschützenmeister
Edmund Halat - Sportleiter
komm. Heiko Waltz - Jugendleiter
Armin Rau und Michael Leible - Schatzmeisterin
Britta Bihlmaier - Schriftführer
komm. Remo Ille