BDS Disziplinen
Der BDS e.V. bietet eine Vielzahl von interessanten Möglichkeiten für sportliches und dynamisches Schießen. Hier finden Sie eine Übersicht mit kurzen Informationen.
Kurzwaffen
Im Bereich der Kurzwaffenwettbewerbe kann an Wettbewerben in 4 verschiedenen Disziplinen teilgenommen werden (25m Schiessen, Mehrdistanzschiessen, 25m Speed Schiessen und 25m Fallscheiben-Schiessen).
Innerhalb dieser Disziplinen können bis zu 15 verschiedene Waffentypen, unterschieden nach Waffenart und Kaliber, eingesetzt werden.
Langwaffen
Bei den Langwaffenwettbewerben kann an Wettbewerben in 8 verschiedenen Disziplinen teilgenommen werden. Innerhalb dieser Disziplinen finden 22 verschiedene Waffentypen, unterschieden nach Waffenart und Kaliber, Verwendung.
Flinten
Bei den Flintenwettbewerben kann an Wettbewerben in 4 verschiedenen Disziplinen teilgenommen werden. Es gibt beim BDS Wettbewerbe exklusiv für Flintenlaufgeschosse (“Slugs”), sowie die traditionellen Wettbewerbe im Skeet / Trap Bereich.
IPSC
Eine besonders erwähnenswerte Sportart bei den Kurzwaffen. Langwaffen, und Flinten ist das IPSC- Schießen. Diese Disziplin wird weltweit geschossen. Deutschland gehört hier zu den mitgliederstärksten Ländern und ist bei internationalen Meisterschaften sehr erfolgreich. Gerade im IPSC hat der BDS die größten Zuwachsraten bei den aktiven Schützen.